Die Liebe zur Musik führte den Zürcher Dirigenten Gunhard Mattes zunächst als Jungstudent zu Heinz Holliger, der ihm den Weg zu einer beispiellosen Karriere als Oboist ebnete. Früh zum Dirigieren hingezogen, besuchte er parallel zum Oboen-studium Dirigierkurse und nahm Unterricht bei international tätigen Dirigenten.
Persönlichkeiten wie Franz Welser Möst, David Zinman, Riccardo Chailly oder Nikolaus Harnoncourt prägten seinen weiteren Weg als Dirigent.

 

 

 


In Lemberg (West-Ukraine) gründete er 1998 mit jungen, hochtalentierten Musiker*innen das «Orchester INSO Lemberg» und eröffnete ihnen, mit einer professionellen Orchesterschulung und der dringend notwendigen Neuinstrumentierung, eine einmalige Zukunftsperspektive. Mit unermüdlichem Elan formte er über 12 Jahre einen sinfonischen Klangkörper auf internationalem Niveau, welcher wiederkehrende Begeisterung beim Publikum und der Fach- welt auslöste. Was als «Hilfe zur Selbsthilfe» begann, führte zu Konzerten vor ausverkauften Rängen in grossen Sälen der Schweiz (KKL Luzern, Tonhalle Zürich, Auditorium Stravinsky Montreux, Victoria Hall Genf), Tourneen in Europa und in China, einem Schweizer Kinofilm über das Orchester, sowie vielen prämierten CD- und DVD Produktionen.

Der Russland-Ukraine Konflikt bedrückte Gunhard Mattes sehr. Es tat ihm in der Seele weh zu sehen, wie sich einst befreundete Völker bekämpften. Deshalb rief er 2016 das «Orchester für den Frieden» unter dem Patronat von (Alt-) Bundesrat Didier Burkhalter ins Leben. Der Grosserfolg der Konzerte ermöglichte am Ende 160 Kindern aus dem Kriegsgebiet der Ukraine Ferien in «kriegs- freier» Zone zu verbringen.

Sein Orchester «Gunhard Mattes & Friends» wird am 14. November 2021 zu Gunsten freischaffender Musiker in der neu renovierten Tonhalle Zürich ein Debütkonzert unter dem Titel «Mozart, Mozart & Mozart» geben.

www.gunhard-mattes.com